Wiedereröffnung des Schülercafés

Das Schülercafé ist wieder da! Am Freitag, den 18. März 2022, eröffnete nach zwei Jahren Coronapause endlich wieder das Schülercafé. Das Café bestand bereits zu Haupt- und Grundschulzeiten und wurde damals von einer ehrenamtlichen Mitarbeiterin betrieben. Vor sieben Jahren übernahmen dies dann die FSJ‘ler der Waldschule. Durch die Ausbreitung des Coronavirus und die daraus entstanden Verordnung musste das Café vorübergehend leider schließen. Nun jedoch erlauben die Lockerungen eine Wiedereröffnung. Die erste Nachfrage an Brezeln war enorm. Das Schülercafé hat nun jeden Freitag in der ersten Pause geöffnet und bietet frische Brezel vom Bäcker. Ganz neu startet bald die Aktion „Gesundes Schülercafé„. Einmal im Monat gibt es anstatt frischen Brezeln einen gesunden Snack. Diesen Snack bereiten die FSJ’ler immer mit einer Klasse in der Schulküche vor.

SPENDENAKTION FÜR DIE UKRAINE

In Kooperation mit dem Ukraine-Hilfe-Netzwerk von Slava Sorokin aus Koblenz startete die Waldschule eine schnelle Hilfsaktion für die Ukraine. Die Hilfsbereitschaft des in Koblenz lebenden Deutsch-Ukrainers ist sehr groß. Bereits mehrere Spendenladungen wurden in die Ukraine gefahren und kamen direkt bei der Bevölkerung an. Viele ehrenamtliche Helfer*innen organisieren und engagieren sich im Hintergrund. 

„SPENDENAKTION FÜR DIE UKRAINE“ weiterlesen

Neue Kollegin an Bord!

Frau Surges

Die Waldschule begrüßt ganz herzlich unsere neue Kollegin „Frau Surges“. Frau Surges übernimmt die Klassenleitung der Klasse 2b, den Schwimmunterricht und in verschiedenen Klassen Sport. Wir wünschen Frau Surges einen tollen Start in der Waldschule.

HERZLICH WILLKOMMEN

Das Hohenloher Figurentheater war da!

Der Förderverein der Waldschule Montabaur konnte in diesem Jahr wieder Kinderaugen zum Leuchten bringen: Zur Belohnung für die Halbjahreszeugnisse und ein halbes Jahr fleißigen Arbeitens hat er vier Vorstellungen des Hohenloher Figurentheaters zur Hälfte finanziert und damit viel Freude in unser Schulhaus gebracht. 
In der Turnhalle hat das Ehepaar Spärlich seine liebevoll gestaltete Bühne aufgebaut und für jede Klassenstufe das Märchenstück „Frau Holle“ zum Besten gegeben. Wunderschöne Figuren entführten uns für eine Schulstunde in ein Märchenland, in dem die Guten belohnt und die Schlechten ermahnt werden – und das mit viel Gelegenheit zum Lachen und Träumen. 
Alle Schüler:innen und Lehrer:innen bedanken sich herzlich für diese wohlverdiente Ablenkung aus dem Schulalltag!