Mobiles Sorgenbüro während des Fernunterrichtes „geöffnet“
Für Kinder und Eltern unserer Schule ist, sowohl im Präsenzunterricht als auch während der Zeit des Fernunterrichtes, nach wie vor unsere Mitarbeiterin des „Mobilen Sorgenbüros“, Frau Katharina Mittelstaedt, erreichbar. Immer mittwochs von 8:15 Uhr bis 11.30 Uhr ist sie an unserer Schule präsent aber auch unter der Diensthandy-Nummer 01522 41450261 oder auch über E-Mail: katharina.mittelstaedt@kinderschutzbund-westerwald.de erreichbar. Die Geschäftsstelle des Kinderschutzbundes ist ebenfalls jeden Vormittag besetzt (Tel. 02624 4488). Zusätzlich kann das Sorgenbüro per E-Mail an sorgenbuero@kinderschutzbund-westerwald.de erreicht werden.
Der Kinderschutzbund weist auch auf die kostenlose „Nummer gegen Kummer“ 116 111 für Kinder und Jugendliche und speziell für Elternfragen auf das Elterntelefon 0800 111 0550 hin.
Seit vielen Jahren gibt es an der Waldschule das „Mobile Sorgenbüro“. Es handelt sich hierbei um ein Beratungsangebot des Deutschen Kinderschutzbundes e.V., Kreisverband Westerwald, Ortsverband Höhr-Grenzhausen. Die Kinder haben hier die Möglichkeit, in geschützter und vertraulicher Atmosphäre, über ihre kleinen und großen Sorgen zu sprechen, um einen Weg zu finden ihr Anliegen zu klären. Das Angebot ist freiwillig und wird von vielen Kindern angenommen. An der Waldschule findet das „Mobile Sorgenbüro“ mittwochs von 8.15 Uhr bis 11.30 Uhr statt.
In der Regel wird der Inhalt der Gespräche vertraulich behandelt und verlässt den Raum des „Mobilen Sorgenbüros“ nicht. Bei Bedarf können Eltern oder Lehrkräfte in die Beratung miteinbezogen werden. Ggf. wird auch der Kontakt zu weiterführenden, helfenden Institutionen (wie z. B. Erziehungsberatung, Trauergruppen o. ä.) hergestellt.
Auch Sie als Eltern können sich mit Ihren Anliegen gerne an das „Mobile Sorgenbüro“ wenden. Sie erreichen unsere Mitarbeiterin des „Mobilen Sorgenbüros“, Frau Katharina Mittelstaedt, während der üblichen Bürozeiten über den Deutschen Kinderschutzbund e.V. in Höhr-Grenzhausen unter 02624 4488, mobil unter 01522 41450261 oder per E-Mail: katharina.mittelstaedt@kinderschutzbund-westerwald.de
Hier geht es zur Internetpräsenz des „Mobilen Sorgenbüros“ des Deutschen Kinderschutzbundes e.V., Kreisverband Westerwald, Ortsverband Höhr-Grenzhausen: kinderschutzbund-westerwald.de
Katharina

