Um 11:10 Uhr haben wir uns auf dem Schulhof getroffen. Auf dem Schulhof haben uns Herr Singer, Herr Kaspar und Frau Fischer empfangen. Dann sind wir in den Betreuungsraum gegangen. Dort haben wir uns die coolsten Grundschul-Shirts aller Zeiten angezogen.
Am 2.5.2025 war der Kinderbuchautor THiLO bei uns in der Schule. Er hat uns das bestaunenswerte Schriftstück vom Monsterjäger-Club präsentiert. Das Buch holte er aus seiner Büchertasche. Erst las er vor, wie der Club entstanden ist. Das war sehr spannend. Die erste Geschichte machte dann auch einen geheimnisvollen Eindruck. In ihr stand drin, dass ein Monster ins Zimmer von zwei Geschwistern geraten ist. Es machte alles unordentlich. Ihre Mama war schon sauer, dass die Kinder ihre Zimmer nicht aufräumen .
Am 14.05. 25 haben wir, die 4. Klassen einen ganz besonderen Ausflug gemacht. Wir durften die Kläranlage in Montabaur besichtigen. Dort haben wir gesehen, was mit dem schmutzigen Wasser passiert, das aus den Toiletten, Waschbecken und Duschen kommt. Besonders spannend fanden wir, dass es im Wasserbecken sogar gute Bakterien gibt, die helfen, das Wasser zu reinigen. Die Mitarbeiter der Kläranlage haben uns auch gezeigt, wie sie mit großen Maschinen alles steuern und kontrollieren.
Im Rahmen des Religionsunterrichts besuchten die 4. Klassen am Dienstag, 13.05.25 die orthodoxe Synagoge und die Tahir Moschee in Koblenz. Ziel war es, den Schülerinnen und Schülern Einblicke in das Judentum und den Islam zu ermöglichen. Vor Ort wurden alle herzlich empfangen und durch die Räume geführt. Besonders beeindruckt waren die Kinder von der Atmosphäre im Gebetsraum der Moschee und den Erläuterungen zur Gebetspraxis und den religiösen Ritualen. Im anschließenden Gespräch konnten viele Fragen gestellt werden.
Ein herzlicher Dank gilt dem Rabbiner sowie dem Imam und dem Team der Moschee für die offene und freundliche Begegnung. Der Besuch war ein wertvoller Beitrag zur gelebten Toleranz und respektvollem Miteinander der Religionen.