Ein paar Tage vor Sankt Martin bastelte unsere Klasse 3c schöne Schaf-Laternen. Dann mussten wir noch einige Tage warten. Endlich war es soweit: Am Martinstag trafen wir uns alle abends in Horressen vor und in der Kirche. Aber nicht nur wir Grundschulkinder nahmen am Martinsumzug teil, auch viele Kindergartenkinder gingen mit.
Autor-Archive:Waldschule
Erstklässler der Waldschule Montabaur pflanzen Bäume
Ein erster großer Ausflug der Erstklässler der Waldschule Montabaur führte die Kinder am 8.11.23 direkt in den Wald, ganz in der Nähe der Schule. Hier machen sie in den nächsten Jahren dem Namen Waldschule alle Ehre, denn gemeinsam mit dem Förster Steffen Koch und seinem Team haben sie den Wald um 30 Bäume erweitert. In„Erstklässler der Waldschule Montabaur pflanzen Bäume“ weiterlesen
Unser Klassenausflug zur Feuerwehr Montabaur
Am 13.10.2023 ging die Klasse 4b zu Fuß von der Schule nach Montabaur zur Feuerwehr. Als wir auf der Eichwiese ankamen begrüßte uns Tim Kespe. Er ist Feuerwehrmann in der Freiwilligen Feuerwehr Montabaur. Danach stärkten wir uns bei einem Frühstück im Lehrraum der Feuerwehr. Dort hat er uns erklärt, was wir machen müssen, wenn ein„Unser Klassenausflug zur Feuerwehr Montabaur“ weiterlesen
Vielen Dank an die Sponsoren!
Die ganze Waldschule bedankt sich nochmal für die großzügigen Spenden der Sponsoren. Ohne diese Unterstützung wäre das Zirkusprojekt nicht realisierbar gewesen. Ein besonderes Dankeschön geht an: Sparkasse Westerwald Familie Düster Reiterklause Bernd Schmidt Sand, Christian Leidig, Andreas Buchhandlung Reuffel Firma Kespe Thomas Böckling Haustechnik GmbH hapack Packmittel Ambiente Vermietungsgesellschaft Sascha und Nina Fechtner Ulrike Schlotmann„Vielen Dank an die Sponsoren!“ weiterlesen
Manege frei für die Waldschule Montabaur
Die Kinder der Waldschule Montabaur in Horressen haben das neue Schuljahr mit einer großen Zirkus-Projektwoche begrüßt. Dem Kollegium war es ein Anliegen, dass sich gerade diese Altersgruppe nach langen Einschränkungen noch einmal rundherum lebendig fühlen kann – und dieses Ziel wurde uneingeschränkt erreicht!