Das ließ sich die Klasse 1a, der Waldschule Montabaur nicht zweimal sagen. Schnell war das Projekt: „Wir nähen Freunde für Das kleine Ich bin Ich“ geboren.

Das ließ sich die Klasse 1a, der Waldschule Montabaur nicht zweimal sagen. Schnell war das Projekt: „Wir nähen Freunde für Das kleine Ich bin Ich“ geboren.
Am 09.02.23 war das Hohenloher Figurentheater bei uns in der Schule. Dieses Jahr hatten sie das Theaterstück „Der kleine Muck“ im Gepäck. Ich habe die ganze Zeit auf die 4. Stunde gewartet, bis es endlich losging. Zuerst haben wir in der Turnhalle alle auf Stühlen Platz genommen. Als es dann leise war, haben die beiden Puppenspieler angefangen.
In den 3. und 4. Klassen hat wieder der Handball-Aktionstag vom Handballverband Rheinland stattgefunden. Mit viel Freude haben alle Kinder die Stationen absolviert. Danach gab es für jedes teilnehmende Kind den Hanniball-Pass.
Im Eingangsbereich der Waldschule steht dieses Jahr eine große Tanne mit ganz besonderem Baumschmuck. Jedes Kind hat einen selbstgebastelten Baumschmuck mitgebracht. So leuchtet der Baum dieses Jahr in vielen bunten Farben und vielfältigen Formen.
Zum Abschluss der Reihe „Getreide“ besuchte die Klasse 3b am 17. November 2022 die Bäckerei Conrad in Montabaur. Mit Rucksack im Gepäck wanderte die Klasse um 8 Uhr los und wurde auf dem Weg vom Regen begleitet. „Wir sind ja nicht aus Zucker“, sagte eines der Kinder und fröhlich und etwas durchfroren erreichten wir die Bäckerei. Herzlich wurde die Klasse von Inhaber Herr Sand und seiner Mitarbeiterin Frau Greff mit einem warmen Kakao begrüßt. In der warmen Backstube und mit noch wärmeren Getränk im Bauch ließ sich die Bäckerei gleich viel besser besichtigen.