Roboter an der Waldschule

Waldschule führt Roboter ein. Eine Spende des Fördervereins macht’s möglich.

Dank der großzügigen Spende des Fördervereins haben die Schülerinnen und Schüler der Waldschule nun die Möglichkeit, erste Erfahrung im Bereich der Robotik zusammen. Die neuen Roboterset bieten den Kindern die Chance, sie spielerisch mit Technik und Programmierung auseinander zu setzen. Sie lernen, Roboter selbst zu programmieren und verschiedene Aufgaben eigenständig zu lösen. Die Begeisterung der Kinder deutlich spürbar. „Es macht so viel Spaß, die Roboter zu programmieren und zu sehen, wie sie sich dann bewegen“, erzählt eine Schülerin. Der Einsatz der Lernroboter fördert neben technischen Fähigkeiten auch wichtige soziale Kompetenzen wie Teamarbeit und Problemlösung. Die Kinder arbeiten in Kleingruppen und diskutieren ihre Ideen und helfen sich sich gegenseitig bei der Umsetzung.

Europäisches Frühstück an der Waldschule

Letzten Freitag wurden die Waldschüler mit einem besonderen kulinarischen Frühstück aus verschiedensten europäischen Ländern überrascht.
Im Vorfeld backten die Kinder der Klasse 4b fleißig in der Schule und zuhause und bereiteten ein großes Buffet für die gesamte Schule vor. Das Essen umfasste Speisen aus Ungarn, der Ukraine, aber auch beispielsweise Luxemburg oder die Slowakei um nur einige Länder zu bennen.
Nachdem das Thema im Unterricht behandelt und Voträge zu den jeweiligen Ländern gehalten wurden, ging es darum das erworbene Wissen auch für die restlichen Waldschüler schmackhaft zu machen.
Voller Begeisterung backte die 4b ein tolles Buffet und auch die Waldschüler waren von der Viefalt begeistert.
Wir wünschen allen einen „Guten Appetit“ ! 🙂

Eure Klasse 4b

„Europäisches Frühstück an der Waldschule“ weiterlesen

Aktion „Saubere Landschaft“

Auch dieses Jahr nahm die Waldschule wieder an der Aktion “ Saubere Landschaft “ teil. Am 12. April 2024 starteten die Waldschüler mit Handschuhen, Greifzangen und Müllbeuteln ausgestattet in den Wald und in die Felder rund um die Waldschule. Zahlreiche Plastikverpackungen, aber auch Autoreifen wurden gefunden, was die Notwendigkeit der Aktion unterstreicht. Hochmotiviert sammelten die Kinder den Müll und sorgten für eine saubere und gesunde Landschaft rund um die Waldschule! 

„Aktion „Saubere Landschaft““ weiterlesen

Waldschule sichert den 3. Platz

Am 23. Februar 2024 fand das Basketballturnier der Westerwälder Grundschulen in Höhr-Grenzhausen statt. Am Morgen reisten die Waldschüler in der Turniersporthalle an und spielten gegen die anderen Mannschaften aus dem Westerwald. Nach einem harten Kampf erreichten die Waldschüler glücklich den 3. Platz und brachten Stolz einen Pokal mit zur Waldschule. Feierlich wurde der 3. Platz der Mannschaft bejubelt durch die gesamte Schülerschaft. 

„Waldschule sichert den 3. Platz“ weiterlesen

Spende Förderverein

Die Waldschule Montabaur ist jetzt stolzer Besitzer eines weiteren Ipad-Koffers und einer großen Musikbox für die Turnhalle. Durch den weiteren Ipad-Koffer kann nun auch parallel in zwei Klassen mit Ipads gearbeitet werden. Die Musikbox soll die schulischen Veranstaltungen (Karneval, Sportfest, Einschulung, Abschluss, usw.) musikalisch untermalen.

Die ganze Waldschule sagt DANKE an den Förderverein für diese wunderbare Spende.