Auch in diesem Schuljahr konnte der Förderverein der Waldschule Montabaur die Kinder bereits wieder erfreuen: Der Besuch der „Jungen Oper“ mit der „Zauberflöte“ wurde zur Hälfte finanziert und hat viel Freude in unsere Schule gebracht.

Auch in diesem Schuljahr konnte der Förderverein der Waldschule Montabaur die Kinder bereits wieder erfreuen: Der Besuch der „Jungen Oper“ mit der „Zauberflöte“ wurde zur Hälfte finanziert und hat viel Freude in unsere Schule gebracht.
Zunächst wurden die Schüler*innen aufgefordert über das lange Wochenende viele Kastanien zu sammeln und in die Schule mitzubringen. Die Kinder waren dabei sehr fleißig, wie das Foto beweist. Nun sollten die Mädchen und Jungen schätzen, wie viele Kastanien insgesamt wohl gesammelt worden waren. Jedes Kind notierte dazu seinen Tipp an der Tafel. Auf dem Schulhof wurden dann in Gruppen begeistert Hunderterfelder aus Kastanien gelegt. Hier konnten die Kinder sich selbst organisieren und ihre eigenen Strategien anwenden.
„Zahlenraumerweiterung praktisch – Schüler der 3a begreifen die 1000“ weiterlesen
Im Frühjahr haben die ehemalige Klasse 2a und die Schulgarten-AG im Rahmen des Projektes „Kids an die Knolle“ Kartoffeln gesetzt, die nun geerntet werden konnten. Trotz des heißen Sommers fiel die Ernte gar nicht schlecht aus. Beim Grillfest der Klasse 3a wurden alle Kinder und Eltern von einigen Blechen leckerer Ofenkartoffeln satt. Das Projekt hat viel Spaß gemacht und gelernt wurde auch noch eine Menge.
Die Waldschule bedankt sich beim Förderverein für die großartige Spende und neue Ausstattung in der Sporthalle!
Mit neuem Unterrichtsmaterial vor allem im Bereich der spielerischen Leichtathletik macht der Sportunterricht mit musischer Unterstützung besonders viel Spaß.
Am 1. Juli 2022 fand nach der Coronapause wieder das langersehnte Sportfest statt.
Wir bedanken uns bei den Eltern für die zahlreiche Unterstützung und gratulieren allen Kindern zu ihren tollen Leistungen!