Zum ersten Mal in 20 Jahren – kamen ganze 14 ! Schulen nach Wirges gefahren. Mindestens 10 Kinderlein von jeder Schul – geplant war das prima, keiner war ganz cool. Sie kamen von nah und auch von fern – doch alle die kamen, die kamen gern mit ihren Lehrern als Betreuern – auch die konnten„Schwimmwettkampf 2014 in Wirges – einmal etwas anders“ weiterlesen
Autor-Archive:Waldschule
„Waldschule – Helau ! ! !“ – Gelungene Schulfastnacht an der Waldschule mit tollen Beiträgen !
Die „närrische“ 5. Jahreszeit ging natürlich auch an der Waldschule nicht spurlos vorüber. So wurde in den Klassen schon im Vorfeld fleißig geübt um eine gelungene Fastnachtsveranstaltung auf die Beine zu stellen. Schon früh am Freitagmorgen waren fleißige Lehrer- und Hausmeisterhände damit beschäftigt, die Sporthalle mit Luftschlangen und Ballons sowie zahlreichen von den Kindern der„„Waldschule – Helau ! ! !“ – Gelungene Schulfastnacht an der Waldschule mit tollen Beiträgen !“ weiterlesen
„Kids an die Knolle !“
An diesem Schulgartenprojekt des Deutschen Kartoffelhandelsverbandes nahmen wir, die Klasse 3 b der Waldschule, in diesem Jahr teil. So erhielten wir im Frühling 2013 kostenlos zwei Beutel Pflanzkartoffeln, die wir zunächst zum Keimen auslegten und am 29.04.13 in einem vorbereiteten Beet in unserem Schulgarten vergruben. Unterstützt wurden wir dabei von unserem „Kartoffelopa“ Herrn Bohnet. In„„Kids an die Knolle !““ weiterlesen
Elternaktivität an Waldschule Horressen – Viele engagierte Eltern als Helfer im Schulgarten
Trotz des schlechten Wetters trafen sich einige Eltern, Schülerinnen und Schüler sowie Lehrer am Samstag, dem 02.11.2013, um in ihrer Freizeit den großen Schulgarten der Waldschule Horressen auf das Winterhalbjahr vorzubereiten. Es gab mehr als genug zu tun. So wurde Unkraut gejätet, Beete umgegraben, Büsche zurückgeschnitten, das Gewächshaus gereinigt und vieles mehr. Durch zahlreiche Kuchenspenden„Elternaktivität an Waldschule Horressen – Viele engagierte Eltern als Helfer im Schulgarten“ weiterlesen
‚Mission Olympic‘ – mit vollem Einsatz dabei !
Für das Finale der Stadt Montabaur im Wettbewerb um die aktivste Stadt Deutschlands hatte sich die Waldschule etwas ganz Besonderes ausgedacht: Über den ganzen Vormittag kämpften verschiedene Klassen als „Postboten“ um wichtige Punkte für die Stadt. Der vom ehemaligen Lehramtsanwärter der Waldschule Herrn Aller (jetzt Grundschule Rennerod, die ihn freundlicherweise für diesen Tag freigestellt hatte)„‚Mission Olympic‘ – mit vollem Einsatz dabei !“ weiterlesen