Klasse 2000 – Klaro besucht die Klasse 1a

die-kinder-haben-ihren-eigenen-klaro-ihre-eigene-klara-gebastelt

Die Kinder haben ihren eigenen KLARO / ihre eigene KLARA gebastelt…

Seit dem Schuljahr 2016/17 ist der fröhliche „Klaro“ wieder in unserer Schule aktiv.

Er führt die Kinder der Klasse 1a durch das Unterrichtsprogramm Klasse 2000 und zeigt ihnen, wie viel Spaß es macht, gesund zu leben.

Klasse 2000 gilt als das bundesweit größte Programm zur Gesundheitsförderung, Gewalt- und Suchtvorbeugung, das die Kinder von Klasse 1 bis 4 begleitet.

Die beste Vorbeugung gegen Sucht und Gewalt ist die Förderung persönlicher Fähigkeiten und Stärken der Kinder – das ist wissenschaftlich belegt. Darum vermittelt Klasse 2000 neben Wissen über den Körper, Bewegung und Ernährung auch persönliche und soziale Kompetenzen, z.B. die Fähigkeit, Probleme zu lösen, Gruppendruck standzuhalten und mit Angst und Wut angemessen umzugehen.

Dazu arbeiten die Lehrerinnen Frau Kühne und Frau Schmidt-Kukuk mit der Klasse 2000 Gesundheitsförderin Frau Eberle zusammen, die die Klasse zwei bis drei Mal pro Schuljahr besucht.
Die Kinder empfangen sie begeistert, denn Spiele, Experimente, Bewegung und Selbst-Tun sind wichtige Elemente des Klasse 2000-Unterrichts.

Klasse 2000 wird von einem gemeinnützigen Verein getragen und über Patenschaften finanziert.

Bewegungspause mit Musik…

bewegungspause-mit-musik

Im Erzählkreis mit Frau Eberle…

im-erzahlkreis-mit-frau-eberle

Die Klasse 1a mit ihren Paten Frau Behne (Fa. BBV GmbH) und Herrn Ergün (Fa. Hapack GmbH) sowie Frau Eberle (Klasse 2000)…

die-klasse-1a-mit-ihren-paten-frau-behne-fa-bbv-gmbh-und-herrn-ergun-fa-hapack-gmbh-sowie-frau-eberle-klasse-2000

Die Klasse 1a bedankt sich ganz herzlich bei ihren Paten
Fa. BBV GmbH, Montabaur-Elgendorf und Fa. Hapack, Montabaur-Elgendorf.

Aktuelle Ziele, Themen, Wirkung und Verbreitung von Klasse 2000: www.klasse2000.de

SPORTSPONSORING

Wir freuen uns über neue Bälle für den Sportunterricht!!!!

Die Gesellschaft für Sportförderung, Böblingen, führt seit 13 Jahren Sportsponsoringaktion für Kinder und Jugendliche in Schulen, Vereinen und Kindergärten durch.

Die Förderung erfolgt nicht über Spenden, sondern über Sponsoring aus der Wirtschaft. Im Gegenzug erhalten die Sponsoren als Anerkennung im Umfeld der Einrichtung die Möglichkeit, ihre Unterstützung öffentlich wirksam zu präsentieren. Das Sponsoringkonzept der GFS ist ein bewährtes Förderprogramm  und dient vor allem einem wichtigen Zweck:

Die Sportförderung unserer Kinder und Jugendlichen.

Auch unsere Waldschule erhielt durch Sponsoren aus der Region Montabaur Sportmaterial für den Sportunterricht im Gesamtwert von 1719 €.

 sportsponsoring

Wir bedanken uns bei folgende Firmen :

  • A3-Oberflächensysteme
  • Dachdeckerbetrieb Jürgen Stillger
  • Ingenieurbüro für Tragwerksplanung Andreas Braun
  • Lederwaren Foss
  • LVM Versicherungsbüro Manuela Engel
  • Mons-Tabor-Apotheke
  • Praxis Dr. Wach
  • Pulte Elektroniktechnik
  • Restaurant Classic
  • Spedition Petri
  • Vermessungsbüro Neuroth
  • Zahnarztpraxis Ralf Baldus

Waldschule Horressen im Trommelzauber

Am 31.01.17 waren alle Kinder der Waldschule im Trommelfieber! Zusammen mit ihrem afrikanischen Reiseleiter Amadou Kuyateh lernten sie Rhythmen, Tänze und Lieder kennen, mit denen sie sich auf eine Trommelreise nach Tamborena in Afrika machen konnten.

Für jedes Kind und jeden Lehrer hatte Amadou Djembén dabei, deren gemeinsamer Klang den Staub aus der Turnhalle fegte. Leuchtende Augen und gut durchblutete Hände waren die Folge.

In zwei Workshops trommelte unser afrikanischer Gast erst mit den dritten und vierten und danach mit den ersten und zweiten Schuljahren. Im Anschluss daran waren die Eltern eingeladen, sich eine kleine, einstudierte Show anzusehen. Dabei wurden aus den Kindern Affen, Elefanten, Giraffen und Antilopen, die jeweils einen Tanz vorführten. Zu afrikanischen Klängen tanzten als Zugabe auch die Eltern zusammen mit dem Schulleiter Stefan Gleis, was für die Kinder eine ganz besondere Freude war.

Ein großer Dank geht dafür an den Förderverein der Waldschule Horressen, der diesen nicht ganz billigen, aber preiswerten Tag ermöglichte! Im Hinblick auf das bevorstehende Schuljubiläum im Mai hielt der Vorstand den Trommelzauber für ein geeignetes Geschenk, das den Kindern zu den Halbjahreszeugnissen spendiert wurde. So haben die Kinder eine bleibende Erinnerung an ihre Grundschulzeit – und wer weiß, ob wir Amadou nicht noch einmal mit einer anderen Rahmenerzählung an der Waldschule begrüßen dürfen?

Winterimpressionen

Nach längerer Zeit findet in diesem Jahr der Winter endlich einmal wieder statt. Grund genug für die Kinder der Waldschule, die sonnen-, schnee-und frostreiche Zeit ausgiebig zu nutzen um Schneefiguren und Iglus zu bauen, Schneefußball zu spielen oder auch endlich einmal wieder mit den Klassenkameraden „vor der Haustür“ ordentlich Schlitten zu fahren…