Radfahrausbildung an der Waldschule hat begonnen Pünktlich nach dem Ende der Herbstferien begann für die Kinder der 4. Klassen die Radfahrausbildung mit PHK Volker Frink von der Polizeiinspektion Montabaur. Im Rahmen eines kombinierten Sachunterrichtes werden den jungen Verkehrsteilnehmern Theorie und Praxis des Straßenverkehrs nahe gebracht. Neben der sicheren Beherrschung des eigenen Fahrrades spielen auch bewusstes„Sicher mit dem Fahrrad unterwegs“ weiterlesen
Autor-Archive:Waldschule
Waldschüler gewinnen das Fußballturnier der Grundschulen
Beim diesjährigen Fußballturnier der Grundschulen der Verbandsgemeinde Montabaur am vergangenen Mittwoch (22.5.) hat unsere Schulmannschaft den 1. Platz belegt und konnte neben Urkunde, Sportgutschein, Fußball und Siegerpokal auch den begehrten Wanderpokal der Verbandsgemeinde aus den Händen von Guido Göbel (Fachbereichsleiter Schulen bei der VG MT) in Empfang nehmen. Nach durchwachsenem Start mit einem unglücklichen Unentschieden„Waldschüler gewinnen das Fußballturnier der Grundschulen“ weiterlesen
„Montabaur blüht“ – und wir waren dabei…
Bei anfangs strahlendem Sonnenschein machten sich über 100 Kinder Eltern und Lehrer am vergangenen Samstag von der Waldschule aus zu Fuß auf den Weg in die Kernstadt um vor dem Rathaus mit vielen Besuchern den Frühling zu begrüßen und den Osterbrunnen zu schmücken. Bereits in der Woche zuvor wurde in den Klassen fleißig gebastelt und„„Montabaur blüht“ – und wir waren dabei…“ weiterlesen
VAMPIRE zu Gast in der Waldschule
Wer kennt ihn nicht – Rüdiger von Schlotterstein, der kleine Vampir, der mit seinem Menschenfreund Anton Bohnsack zahlreiche Abenteuer erlebt? Anlässlich der Ausgabe der Halbjahreszeugnisse gastierte auf Initiative von Lehrerin Martina Stelzer am vergangenen Freitag das Hohenloher Figurentheater an der Waldschule. Teilweise gesponsert vom Förderverein zeigten Johanna und Harald Sperlich ihr virtuoses Können in der„VAMPIRE zu Gast in der Waldschule“ weiterlesen