Der diesjährige Elternsprechtag findet an 2 Tagen statt:
Donnerstag, 25.11. 2010 in der Zeit von 16 – 18 Uhr und
Freitag, 26.11.2010 zwischen 9 und 12 Uhr !
Genauere Terminvereinbarungen sollten mit den jeweiligen Klassenlehrern getroffen werden.
Der diesjährige Elternsprechtag findet an 2 Tagen statt:
Donnerstag, 25.11. 2010 in der Zeit von 16 – 18 Uhr und
Freitag, 26.11.2010 zwischen 9 und 12 Uhr !
Genauere Terminvereinbarungen sollten mit den jeweiligen Klassenlehrern getroffen werden.
Auch zu Beginn des Schuljahres 2010/11 konnten an der Waldschule wieder 40 Kinder in 2 Klassen eingeschult werden. Insgesamt 18 Jungs und 22 Mädchen starteten ihr Schülerleben am 17. August 2010 um 9.00 Uhr mit einem Gottesdienst in der Elgendorfer Kirche um anschließend im Rahmen einer kleinen Einschulungsfeier -gestaltet von zukünftigen Mitschülern der Klassen 2 und 3- von Schulleiter Wolfgang Schlüter persönlich per Handschlag an der Waldschule aufgenommen zu werden. Während die Kinder dann mit ihren Schultüten in der Hand mit ihren Lehrerinnen die Klassenräume begutachten und in das Schulleben hineinschnuppern konnten, hatte die vielen Eltern und Verwandten bei Snacks und Getränken Zeit und Gelegenheit sich in kleinen Gesprächsrunden auszutauschen oder zu informieren.
Rechtzeitig zum Ende des Schuljahres nutzten die Kinder der Klasse 2a zusammen mit ihren Lehrern Frau Witte und Herrn Scheugenpflug das schöne Wetter zu einer tollen Lesenacht. Sie begann einen Tag vor der Zeugnisausgabe mit einem gemeinsamen Pizza-Essen und Spielen zusammen mit der Abschlussklasse von 2008, setzte sich fort in einer leseintensiven Nacht unter anderem mit King Kong, dem Krimischwein und Kalle Blomquist und endete am nächsten Vormittag nach einem gemeinsamen Ferienfrühstück mit dem Austeilen der Zeugnisse.
Auch wenn die Augen noch müde und sicherlich die ersten Ferientage nötig waren um den versäumten Schlaf nachzuholen – allen Beteiligten hat es prima gefallen !
Bei traumhaften Petruswetter konnte die Waldschule am vergangenen Freitag ihr Sportfest mit Musik, Tanz und natürlich Sport auf dem Sportplatz der Waldschule durchführen. Während die ersten Schuljahre sich im spielerischen Bereich messen konnten, ging es für die Klassen 2-4 im Laufen, Springen und Werfen um Punkte, Urkunden und Medaillen. Tolle Ergebnisse mit vielen Sieger- und Ehrenurkunden waren die Folge.
Die beiden FSJ-ler Yevheniya Pelykh und Adrian Szary sind nun fast ein ganzes Jahr an der Waldschule tätig. Im Rahmen ihres sozialen Jahres führten sie ein besonderes Projekt durch. Die beiden haben sich für die Gestaltung eines Bildes, bestehend aus sechs Elementen entschieden, das sie mittlerweile unter freundlicher Mithilfe von Hausmeister Thomas Bahl an der Wand neben dem Haupteingang angebrachten.
Frau Pelykh zeichnete den Entwurf, der auf Folie kopiert und mithilfe eines Projektors auf sechs Holzplatten übertragen wurde. Nach dem Vorzeichnen ging es dann ans Ausmalen, wobei die beiden Unterstützung sowohl von Grundschülern (Kl. 1b) als auch von Schülern der Realschuleplus (Kl. 8/ 9/ 10) bekamen. Insgesamt dauerten die Arbeiten etwa 3 Monate.
In dem Bild sind die 4 Jahreszeiten in Verbindung mit der Schule dargestellt, beginnend mit dem Sommer – so wie ein neues Schuljahr im Sommer anfängt.
An dieser Stelle ein großes Lob und ein Dankeschön an Frau Pelykh und Herrn Szary, die mit dieser tollen Sache zur Verschönerung unserer Schule beitragen.