Landesförderung Projekt „Verpflegung gesund und nachhaltig“

Die Schulmensa der Waldschule Montabaur kann sich über eine großzügige Landesförderung des Projekts „Verpflegung gesund und nachhaltig“ freuen. Diese finanziellen Mittel sollen dazu beitragen die Mensa nachhaltiger und zukunftsorientierter zu gestalten. Ein Schritt zu besserer Ernährung und mehr Nachhaltigkeit.

Die Fördermittel wurde an der Waldschule Montabaur in drei Bereichen eingesetzt.

  • Mensa
  • Schulgarten
  • Schülercafé

Die Waldschule Montabaur ist dadurch jetzt stolzer Besitzer von zwei Sitzgruppen. Diese Sitzgruppen befinden sich an der Mensa und können bei schönem Wetter auch für das Mensaessen genutzt werden. Außerdem wurde die Akustik und Optik durch die geförderten Deckenpaneele in der Mensa verbessert. Die GTS-Kinder erfreuen sich täglich über eine ruhigere Atmosphäre beim Essen.

Mit den neuen Gartengeräten können die Waldschulkinder den Garten frühlingsfit machen. Rechen, Baumscheren, Gießkanne und Baumpflücker werden mit großer Freude von den Kindern eingesetzt.

Der letzte Teil wurde für die Modernisierung des Schülercafés verwendet. Standmixer, Waffeleisen, Ofenhandschuh, Doppelkochplatten und Co. können jetzt bei Aktionen des Schülercafés genutzt werden. Jeglichen Aktionen steht jetzt nichts mehr im Weg.

Die ganze Waldschule sagt DANKE an das Projekt „Verpflegung gesund und nachhaltig“ für diese tolle Förderung.

Weihnachtsaufführung beim Seniorencafe in Horressen

Kinder der vierten Klassen bereicherten die Weihnachtsfeier der Senioren in Horressen am Mittwochnachmittag durch die Aufführung einiger Weihnachtsgedichte und Weihnachtslieder.

Den Senioren gefiel es so gut, dass sie bei dem Gedicht „Das gestohlene Jesuskind“ regelrecht mitfieberten und bei „Alle Jahre wieder“ spontan mitsangen.

Auch uns hat der Auftritt viel Freude bereitet!

„Weihnachtsaufführung beim Seniorencafe in Horressen“ weiterlesen

Klasse 4a besucht das Seniorenwohnheim Steffen

Da unsere Weihnachtsaufführung bei den Senioren in Horressen so gut angekommen war, hatten wir die Idee, auch den Senioren im Seniorenwohnheim Steffen in Elgendorf eine Freude zu bereiten.

Also nutzen wir am Mittwochmorgen unsere Musikstunde, um auch dort noch einmal unser Weihnachtsprogramm mit Weihnachtsliedern und -gedichten aufzuführen. Auch hier zeigte sich, dass die Senioren beim Mitsingen absolut textsicher waren. Einige Bewohner waren zu Tränen gerührt, was auch uns sehr bewegt hat.

Dies wird sicherlich nicht der letzte Auftritt im Seniorenwohnheim gewesen sein.

Kartoffelfest der Klasse 3a

Die Klasse 3a hat sich im Rahmen des Unterrichts intensiv mit der Kartoffel auseinandergesetzt. Die Kinder lernten dabei, wie die Kartoffel nach Europa kam, was sie für ein gesundes Wachstum benötigt und wie der Anbau früher im Vergleich zu heute erfolgt. Im Laufe dieser spannenden Unterrichtsreihe erfuhren die Schüler auch viel über traditionelle und moderne Kartoffelgerichte.

„Kartoffelfest der Klasse 3a“ weiterlesen