Ökumenischen Erntedankgottesdienst gefeiert

Religions- und Ethikunterricht einmal an anderer Stelle … Vorbereitet von Kindern der 4. Schuljahre feierte die ganze Waldschule am Montag einen gelungenen Erntedankgottesdienst in der Elgendorfer Kirche. In dem zu diesem Anlass festlich geschmückten Gotteshaus wurde unter Leitung von Diakon Dieter Wittemann gesungen und gebetet, wurden nachdenklich machende Texte vorgetragen, besprochen und an die Menschen„Ökumenischen Erntedankgottesdienst gefeiert“ weiterlesen

Neue Spielgeräte für die Pause

Gesponsert vom Förderverein konnten unlängst die Kinder der Waldschule eine Vielzahl neuer Spielgeräte für die aktive Pausengestaltung in Empfang nehmen. Für jede Klasse wurde ein großer Behälter mit verschiedensten Spielgeräten bestückt und verteilt. Von Springseilen über Hüpf- und Gummibälle, „Pferdegeschirr“ und Tischtennis-/Softtennissets bis zu Gummitwist und Reifen ist für jeden etwas dabei – auch in„Neue Spielgeräte für die Pause“ weiterlesen

Zu Gast bei „Max Schrubbel“

Am 2.07.2014 waren die Klassen 1b und 4b zum Westerwälder Jugendzahnpflegetag in die Stadthalle Ransbach-Baumbach eingeladen. Die Klasse 1b hatte sich an dem Malwettbewerb anläßlich des 125-jährigen Bestehens der Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege beteiligt. Mit ihrer Malarbeit belegete die 1b den 4. Platz und erhielt 75 €. Die Klasse 4b hatte beim Wettbewerb „Max Schrubbel sucht die„Zu Gast bei „Max Schrubbel““ weiterlesen

Fußballturnier der Grundschulen der VG Montabaur 2014

Die Fußballmannschaft unserer Schule kehrte mit einem beachtlichen 4. Platz vom Turnier am 4. Juni 2014 in Ruppach-Goldhausen zurück. Dabei wäre fast noch der dritte Platz drin gewesen, wenn der Gegner Montabaur uns keinen Strich durch die Rechnung gemacht hätte. Zuvor hätte es mit ein wenig mehr Glück mit den Distanzschüssen im Halbfinale gegen die„Fußballturnier der Grundschulen der VG Montabaur 2014“ weiterlesen

Neue Ausstattung von Ganztagsschul-Räumen an der Waldschule Montabaur

Seit dem letzten Samstag verfügt die Ganztagsschule der Waldschule in Horressen über zwei ganz neu eingerichtete Räume. In einer großen Elternaktion, mit finanzieller und tatkräftiger Unterstützung des Fördervereins der Waldschule, wurden Bilder, Vorhänge und Raumteiler aufgehängt, alte Möbel gegen neuere, schönere ausgetauscht, Teppiche und Sitzkissen ausgelegt sowie einige neue Spielmaterialien eingeräumt. So entstanden ein Aktiv-„Neue Ausstattung von Ganztagsschul-Räumen an der Waldschule Montabaur“ weiterlesen