Fast schon traditionell beginnt die Vorweihnachtszeit an der Waldschule mit dem Schmücken der Schule im Eingangsbereich, in der Aula sowie in den Klassen. Die folgenden Adventsmontage dienen dem Einstudieren der Lieder, die für die Fensteröffnung am letzten Schultag vor dem Rathaus in Montabaur (s.u.) vorgesehen sind. Ebenso zur Tradition geworden sind mittlerweile Theaterbesuche aller Klassen„WEIHNACHTSZEIT AN DER WALDSCHULE“ weiterlesen
Autor-Archive:Waldschule
Radfahrausbildung – update
Große Freude und strahlende Gesichter allenthalben nach bestandener Radfahrprüfung – herzlichen Glückwunsch und allzeit „Gute und sichere Fahrt“ an alle Viertklässer !!!
Starke Kinder – Neues von der Fußball-AG
Auch in diesem Schuljahr hat die Fussball AG wieder mit großem Spaß an der Aktion Kinder stark machen der BZgA teilgenommen. Achtsamkeit, ein respektvolles Miteinander und Fairness wurden zu Zweit und als Team gespielt, um die Konflikt- und Kommunikationsfähigkeit zu fördern. Absprachen treffen, aufeinander Rücksicht nehmen und Aufgaben gemeinsam lösen wurden bei den Spielen „Rasenmäher“,„Starke Kinder – Neues von der Fußball-AG“ weiterlesen
Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr Montabaur
Die Klasse 4a besuchte kurz vor den Herbstferien im Rahmen des Sachkunde-Unterrichtes die Freiwillige Feuerwehr in Montabaur. Johanna hat hierzu in ihrem Erlebnisheft einen tollen Bericht geschrieben:
Autorenlesung von Sascha Gutzeit
Mitte Oktober begrüßten wir den Kinderbuchautor Sascha Gutzeit an der Waldschule. Clara aus der Klassenstufe 2 (!) hat für die Homepage der Waldschule hierzu einen wunderschönen Artikel geschrieben: Toll gemacht, Clara! Hier noch ein paar Fotos von der gelungenen Veranstaltung: